Manchmal geschieht es im Verlaufe eines Menschenlebens, dass eine der natürlicherweise in uns angelegten Fähigkeiten verschüttet wird. Dies geschieht durch eine seelische Erschütterung, einen Schock oder ein Trauma. Manchmal sind die Lebensumstände auch so, dass sich eine Fähigkeit auch gar nicht erst entwickeln darf.

Dann ist es angesagt, traumatherapeutisch vorzugehen. Verschüttete Teile werden dabei befreit UND mit den anderen Teilen in Verbindung gebracht. Damit wird ein ursprüngliches Gleichgewicht wieder hergestellt und das Körpersystem reagiert wieder automatisch.

Diese Arbeit wird meist in Einzelsitzungen am Körper gemacht.
Es kann aber auch die Methode der Psychodramatischen Aufstellungsarbeit genutzt werden, dies im Einzelsetting oder in Gruppen.