Weiterbildungen und Supervision
Das Zwerchfell als Schlüssel in der Supervision. Die Wahrnehmung des Atems und der körperlichen Befindlichkeit gibt uns Auskunft über das Wahre. Mit körperzentrierten Methoden und Aufstellungsarbeit wird die Fragestellung in der Supervision sichtbar und wahrnehmbar gemacht. Durch die Dissoziation und den möglichen Perspektivwechsel werden Veränderungen ausprobiert, gespürt und für wahr oder unwahr befunden. So werden Lösungswege aufgezeigt und Veränderungen leicht gemacht.
Das Zwerchfell als Zentrum meiner Weiterbildungsangebote. Das Zwerchfell, laut den alten Griechen der Sitz der Seele, zeigt sich als Schlüsselstelle, wenn es um das Lösen von traumatisch bedingten Blockaden geht. Ausbildungslehrgang an der Apamed in Rapperswil, Beginn Februar 2020